
Paula fährt
Als Paula 14 Jahre war, meinte eine Tante über sie: „Du wirst Dein Leben lang Hummeln im Hintern haben.“ Das war nur eine der vielen Charakterzüge, die sie – mit rechthaberischem Ton und entsprechender Miene – an Paula wahrzunehmen glaubte. In diesem einen Punkt hatte die Tante aber absolut Recht. Schon sehr früh, im Alter von 15, zog es Paula vom Land nach Wien, in die große Stadt, deren Tag- und Nachtleben sie schon bald ausgiebig unsicher machen sollte. Bald darauf folgte dann London.
Zurück in Wien holte Paula die Matura außerhalb der traditionellen Schule nach, studierte Wirtschaft und machte schnell beruflich Karriere. Auch dafür war sie wieder viel auf Achse, vor allem in Südosteuropa, wo sie über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrungen im direkten Austausch mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen sammeln konnte.
Paulas Steckenpferde sind das Reisen sowie die Fauna und Flora. Gerade in der unberührten Natur Südosteuropas konnte sie dieser Leidenschaft nachgehen, sei es bei der Beobachtung von Bären in den Wäldern des Balkans oder bei der Suche und anschließender fotografischer Dokumentation wilder Orchideen in den Bergen Albaniens.
Ihre Reisen verbinden immer Natur und Bewegung. Am liebsten mit dem Rad, um die Natur und die Landschaft ganz direkt wahrnehmen zu können. Nicht selten, dass Ihr am Ende einer sommerlichen Tagesetappe ein Abendmahl mit selbstgesammelten Pilzen möglich ist, die sie auf der Fahrt gesichtet und natürlich sofort geerntet hat.
Mit Mann und Tochter teilt Paula die Hingabe zu gutem, selbst gekochten Essen, sowie die Leidenschaft für Katzen. Auch wenn es sich bei ihr daheim nur um einfache Hauskatzen aus dem Tierheim handelt, sind es vermutlich die einzigen Wesen, deren Willen sich Paula – manchmal – fügt. Kein Wunder, sie sind auch wirklich charmant, dickköpfig und eigensinnig, fast wie Paula selbst.